Billet-Gießsystem
Billetengusssystem
Ein Billetengusssystem ist eine Methode des Metallgusses zur Herstellung von Blocksträngen, die Halbfertigprodukte aus Metall mit einem rechteckigen oder quadratischen Querschnitt sind.
Zweck des Billetengusses:
Der Billetenguss wird verwendet, um gleichmäßige, halbfertige Metallprodukte mit einem rechteckigen oder quadratischen Querschnitt herzustellen.
Gießmethoden:
Kontinuierlicher Guss: Geschmolzenes Metall wird in eine Pfanne gegossen und erstarrt, während es durch eine wassergekühlte Form verläuft.
Blockguss: Geschmolzenes Metall wird in Formen gegossen, um Blöcke zu erzeugen, die weiter zu Blocksträngen verarbeitet werden.
Verwendete Materialien:
Der Billetenguss kann auf verschiedene Metalle wie Stahl, Aluminium und Kupferlegierungen angewendet werden.
Ausrüstung:
Der Prozess umfasst eine Pfanne, eine Gießform, ein Kühlsystem und andere Hilfskomponenten. Kontinuierliche Gießmaschinen kommen häufig zum Einsatz.
Vorteile des Billetengusses:
Effiziente Verwendung von Rohstoffen.
Hohe Produktionsraten.
Verbesserte metallurgische Eigenschaften aufgrund kontrollierter Erstarrung.
Anwendungen:
Blöcke finden Anwendung in der Bau-, Automobil- und Fertigungsindustrie.
Qualitätskontrolle:
Strenge Maßnahmen sind vorhanden, um Gleichmäßigkeit und strukturelle Integrität sicherzustellen.
Nach dem Gießen:
Blöcke können zusätzlichen Prozessen wie Wärmebehandlung, Warmwalzen oder Extrusion für gewünschte Eigenschaften unterzogen werden.